Wie profitieren Sie von Dynamic Load Balancing?

Während die Welt den Übergang zur Elektromobilität vollzieht, erkennen immer mehr Menschen die Vorteile von Elektrofahrzeugen und die Bequemlichkeit des Ladens während des Parkens. Tatsächlich bevorzugt mehr als die Hälfte der Elektrofahrzeugbesitzer private Ladestationen. Doch neben Kosteneffizienz und Komfort müssen Nutzer auch die tatsächliche Netzlast und das Energiemanagement berücksichtigen.

Netzüberlastung verhindern

Wenn mehrere Ladegeräte gleichzeitig betrieben werden oder zahlreiche Haushaltsgeräte wie Klimaanlagen, Waschmaschinen und Mikrowellen in Betrieb sind, passt DLB die Ladeleistung automatisch basierend auf der Netzlast an, um Überlastungen und potenzielle Vorfälle wie das Auslösen von Sicherungen zu vermeiden.

Kosten sparen

Die Installation von DLB-Ladestationen gewährleistet die Nutzung der maximalen Ladeleistung im bestehenden Netz, ohne Bedenken hinsichtlich Netzüberlastungen, was zu erheblichen Einsparungen bei den Kosten für Netzupgrades führt. Darüber hinaus ermöglicht DLB, da Ladegeräte in der Regel eine deutlich höhere Leistung als die meisten Haushaltsgeräte aufweisen, eine autonome Erhöhung der Ladeleistung während der Nebenzeiten, was zu Stromkosteneinsparungen führt.

Flexibles Laden

Mit dynamischem Lastausgleich können Nutzer Ladeentscheidungen für ihre Elektrofahrzeuge treffen, ohne Angst vor Überlastung, selbst während der Spitzenlastzeiten. Für Besitzer von zwei oder mehr Elektrofahrzeugen ermöglicht die Steuerung der Ladestationen und die Priorisierung der Stromverteilung über eine App, dass einige Fahrzeuge schneller laden als andere.

Energiemanagement

Dynamische Lastausgleichs-Ladestationen helfen Nutzern, ihren häuslichen Energieverbrauch zu überwachen, und ermöglichen es ihnen, die Nutzung zu verfolgen und die Ladeströme für Elektrofahrzeuge gemäß ihren persönlichen Vorlieben und Anforderungen anzupassen.

场景图01-01


2025-10-09
Vorherige:Already the first one