Definition und Zweck

ICES (Integrated Energy Storage System) verwendet ein modulares Design, das eine flexible Konfiguration von Spannung und Kapazität ermöglicht. ICES besteht hauptsächlich aus einem Batteriepack, einem Batteriemanagementsystem (BMS), einem Leistungsumwandlungssystem (PCS), einem Energiemanagementsystem (EMS) und anderen elektrischen Komponenten.

ICES (Integrated Energy Storage System) verwendet ein modulares Design, das eine flexible Konfiguration von Spannung und Kapazität ermöglicht. ICES besteht hauptsächlich aus einem Batteriepack, einem Batteriemanagementsystem (BMS), einem Leistungsumwandlungssystem (PCS), einem Energiemanagementsystem (EMS) und anderen elektrischen Komponenten.

Anwendungsszenarien

Unabhängiges Energiespeichersystem:

Hauptsächlich in Fabriken, Einkaufszentren und ähnlichen Standorten eingesetzt, ermöglicht dieses System Lastspitzenabdeckung, Speicherung von Energie außerhalb der Spitzenzeiten und Notstromfunktionen.

Solarenergie + Energiespeicher + Ladung:

Durch die Nutzung von Photovoltaikmodulen auf Gebäudedächern und Sonnenschutz in Parkplätzen wird ein Energiespeichersystem konfiguriert, um "Eigenverbrauch mit überschüssiger Energiespeicherung" zu erreichen. Dies reduziert effektiv die Auswirkungen von Ladestationen auf die Netzlast.